Stellenanzeigen/Jobsuche: Nebenjobs, Studentenjobs, Gelegenheitsjobs, geringfügige Jobs, Promotionjobs, Teilzeitjobs, Aushilfsjobs
Inserat ID: 4542378 [bearbeiten/verlängern oder löschen]
2023-05-22 15:25:46 (zuletzt aktualisiert)
Technische*r Assistent*in für Projektmitarbeit
Universität für Bodenkultur Wien -University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung -Institut für Zoologie In der Arbeitsgruppe Citizen Science, Institut für Zoologie, kommt es zur Besetzung von 4 Stellen als: Technische*r Assistent*in für Projektmitarbeit (geringfügig) Beschäftigungsausmaß: 8 Wochenstunden Dauer des Beschäftigungsverhältnisses: ab 01.07.2023 – 31.10.2023 Arbeitsort: Niederösterreich (Melk/Pöchlarn, Purkersdorf/Gablitz, Klosterneuburg/St. Andrä v.d. Hagenthale, Sierndorf/Stockerau/Bruderndorf, Groß-Enzersdorf/Gänserndorf) Einstufung: gem. Univ.-KV, Verwendungsgruppe IIIa, geringfügig (Bruttomindestgehalt 476,04€) sowie Abgeltung anfallender Fahrtkosten laut amtlichem Kilometergeld im Zuge der Streckenkontrolle. Ihre Aufgaben: • Teilnahme am Einschulungs-Workshop zur Probennahme im Freiland am 16. Juni 2023 (Details werden zeitnah bekanntgegeben) • Kontrolle von einem ausgewählten Straßenabschnitt (10 km) in NÖ mehrmals pro Woche mit dem eigenen Fahrrad (StVO-konform) auf überfahrene Wirbeltiere (Roadkills) im Raum Melk, Gänserndorf, Purkersdorf/Tulln, Klosterneuburg oder Stockerau/Sierndorf • Dokumentation des Roadkills nach wissenschaftlichen Standards mittels Smartphone und wöchentliche Übermittlung der Daten an das Projektteam • Entnahme von Blut- und/oder Gewebeproben vom Straßenbelag unterhalb des Roadkills bzw. dessen Überreste für weitere DNA-Analysen im Labor zur Artbestimmung Erwünschte Qualifikation: • Technisch/naturwissenschaftliches Interesse • Zuverlässige und sorgsame Arbeitsweise • Interesse an der Arbeit im Freien Wir bieten: • Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team • Sammlung von Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten • Viel frische Luft und ein spannendes Aufgabengebiet • Zeitlich flexible Arbeitseinteilung in einem vorgegebenen Bearbeitungszeitraum Bewerbungsfrist: 07.06.2023 Die BOKU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Mitbewerber, werden vorrangig aufgenommen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikationen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. • Kurzem Motivationsschreiben • Lebenslauf mit dem Titel "Bewerbung GeRoKi" an Dr. Florian Heigl, E-Mail: florian.heigl@boku.ac.at. Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen könnten. Standort: divers Telefon: keine Angabe E-Mail: Kontaktaufnahme per Online-Formular am Ende der Seite! Diese Anzeige wurde bisher 77x aufgerufen (seit 2023-05-22, Datum des Ersteintrags) |
ähnliche Inserate in dieser Kategorie:
Inserat bearbeiten/verlängern oder löschen:
Sie haben diese Kleinanzeige verfasst? Hier können Sie mit Ihrem Passwort die Anzeige jederzeit löschen, Text und Überschrift ändern bzw. die Inseratdauer verlängern. |